Bulgarien als Standort für ein deutsches Projekt? Im weiteren Sinne handelt es sich natürlich nicht um ein ein deutsches, sondern ein internationales Vorhaben. Doch trotz allem ist der Ansatz, dieses in einem „fremden“ Land zu realisieren, durchaus gewagt. Bulgarien bietet jedoch viele Vorteile, von denen die Projektarbeit profitieren sollte.
Die (relativ) zentrale Lage in Europa stellt Flugverbindungen in alle EU-Mitgliedsstaaten sicher, auch die Türkei und Nordafrika sind bequem per Linienflug zu erreichen. Ein besonderer Standortvorteil ist die sehr gute Anbindung an das Internet. Auch die günstigen Lohn- und Mietkosten erleichtern es Unternehmen und Stiftungen, sich in Sofia oder einer anderen bulgarischen Stadt anzusiedeln.
Der Balkanstaat Bulgarien – immer mehr Westeuropäer besuche das Land
Bulgarien, das eine Fläche von 110.994 km² bedeckt, hat nur ca. 7,4 Millionen Einwohner – und ist damit im Vergleich zu Deutschland wesentlich weniger dicht besiedelt. Um so mehr Platz bleibt der Natur, und davon gibt es eine ganze Menge. Sowohl die bulgarische Schwarzmeerküste mit ihren langgezogenen Sandstränden als auch das Gebirge mit Bergen auf alpinem Niveau locken jährlich Touristen ins kleine Land auf der Balkanhalbinsel. Diese wissen nicht nur die Landschaft und das attraktive Angebot an Hotels und Restaurants, sondern auch das vorteilhafte Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen. Die Nachfrage nach einem Last Minute Urlaub in Bulgarien oder Sonderformen wie dem boomenden Weintourismus im Süden des Landes oder dem Wellnessurlaub in den Südostbulgarischen Balneo-Kurorten wird dafür Sorge tragen, dass Bulgarien auch in Westeuropa an Bekanntheit gewinnt.
Hauptstadt Sofia der Wirtschaftsmotor
Nicht für den klassischen Erholungsurlaub, wohl aber für Städtereisen gewinnt die bulgarische Hauptstadt Sofia an Bedeutung – zumal die Anzahl der Fluglinien zunimmt, während die Preise für europäische Verhältnisse nach wie vor sehr günstig sind. Daneben bevölkern Geschäftsreisende aus ganz Europa, den USA und Russland die zahlreichen Hotels in Sofia, denn die Stadt ist das dominante Wirtschaftszentrum des Landes. Investments gibt es vor allem in den Bereichen Outsourcing (BPO, Call Center) und Softwareentwicklung. Wer bereits einmal in der Stadt war, wird bestätigen: Sofia ist immer eine Reise Wert!